Quantcast
Channel: Taschen-PCs » Amazon
Viewing all articles
Browse latest Browse all 26

Playstore Konkurrenz von Amazon, der App Shop unter Beobachtung

$
0
0

Der Amazon App Shop, welcher seit dem 31.8. in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien und Spanien für alle Android Geräte zur Verfügung steht, soll mit dem Android eigenen Play Store jetzt auch in den eben genannten Ländern in Konkurrenz treten.amazo-app-shop-3
Der Amazon App Shop kommt mit vorerst 40.000 ausgewählten Apps, was natürlich vergleichsweise sehr wenig ist, aber andererseits sollen diese Apps wohl gut geprüft und sicher sein.
Um den App Shop benutzen zu können ist eine Installation der App notwendig die unter dem am Ende des Artikels stehendem QR-Code heruntergeladen werden kann.
Damit dies funktioniert muss allerdings in den Einstellungen des Smartphone das Häkchen bei Unbekannte Quellen gesetzt werden.

image

Nach der Installation des App Shops müsst ihr euch noch mit eurem Amazon-Konto anmelden. Nachdem das erledigt ist kann es auch schon losgehen mit Bestseller Listen und Nach Kategorie geordneten 40.000, geprüften Apps.

 

 

Der Vorteil des Amazon App Shops soll sein, dass man hier besonders günstig alle guten und beliebten Apps die auch aus dem Play Store bekannt sind, erhalten kann, was natürlich immer unterschiedlich sein wird, man sollte hier natürlich nicht einfach blind vertrauen sondern erst mal schauen, ob es nicht doch im Play Store günstiger ist. Aktionen wie “Täglich eine Bezahlte App kostenlos” hingegen machen den App Shop wiederum sehr interessant. Der Nachteil ist hier jedoch, dass Funktionen, die es in den USA, wo es diesen App Shop schon seit gut einem Jahr gibt, gibt, wie zum Beispiel, die Test Drive Funktion noch nicht gibt. Mit dieser Funktion wäre es möglich eine Applikation im Webbrowser oder  in einer virtuellen Umgebung für eine bestimmte Zeit zu Testen. Des weiteren wird Amazon auch hier ihre beliebte 1-Click Option einfügen (siehe Bild über Anmelden), mit der es zwar sehr einfach ist Apps zu Kaufen, jedoch denke ich mir das es auch schnell sein kann, dass man sich vertut und eine App “ausversehen” kauft. Hier bietet Amazon nämlich recht wenig Schutz an, ist eine App einmal gekauft ist sie das auch. Im alten Android-Market war dies besser gelöst hier konnte man innerhalb einer Frisst das Geld zurück erstattet bekommen, was dem App Shop noch fehlt.

amazonapp_3

 

Mein Senf:

Meiner Meinung nach ist der App Shop von Amazon eine gut gelungene Konkurrenz für den Play Store es ist eine tolle Möglichkeit mal an günstige oder gar kostenlose Versionen einiger Apps zu kommen und sieht zudem auch recht gut aus. Nachteile hat der noch in den Startlöchern stehende App Shop zwar allemal jedoch finde ich es schön mal eine zweite “Meinung” in Sachen Preise auf dem Gerät zu haben. Ich verstehe zwar wenn man sagt nee ich will alles aus einer Hand haben aber mir wäre das (wenn ich ein Android Gerät hätte ziemlich egal. In Punkto 1-Click bin ich eigentlich auf seiten Amazons weil ich finde das es das in anderen Appstores auch so gibt.

 

Fazit:

Der Amazon App Shop ist eine gelungene Alternative zum Play Store und wird Amazon bestimmt das erhoffte Geld einbringen Zwinkerndes Smiley. Ob diese Alternative jedoch auch notwendig war ist eine andere Frage…meiner Meinung nach Jein. Wie seht ihr das??

 

[Amazon]

Quellen: mobiflip, cnet, Amazon

The post Playstore Konkurrenz von Amazon, der App Shop unter Beobachtung appeared first on Taschen-PCs.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 26